Das Ziel
- Ver- und Entsorgungsleitungen zu wirtschaftlichen Bedingungen
Der Ansatz
Leitungen der kurzen Wege
Versorgung möglichst umweltfreundlich und wirtschaftlich
Die besondere Herausforderung
- bezahlbare Technik für die Zukunft
Die schlaue Lösung
Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) umfasst:
Grundfläche ca. 600 m²
Heizung/Kühlung:
Heizen und kühlen mittels Betonkernaktiverung über eine Fernwärmestation. Jeder Raum separat temperaturgesteuert.
Lüftung:
Frische Luft wo notwendig, für viel Sauerstoff und effektives Arbeiten.
Sanitär:
Moderene Sanitäre Anlagen zu wirtschaftlichen Konditionen.
Warmwasseraufbereitung ökologisch und ökonomisch mittels Fernwärme.
Elektro- und Energietechnik:
Ein modernes Bus-System vernetzt das Bürogebäude für die Zukunft.
Leistungsfähige Datenverbindungen und neueste Medientechnik.
- Beleuchtungstechnik
- Daten-/Netzwerkinstallation
- Kommunikationstechnik
Der Leistungsumfang für Umwelttechnik Bojahr
- Planung und Genehmigung
- Ausschreibung und Vergabe
- Bauleitung
Das Ergebnis
Ein wirtschaftliches und dennoch effektives Bürogebäude ist entstanden. Ohne Schnickschnack aber mit allem was benötigt wird, um auch in Zukunft gute Arbeit abzuliefern.